Wir investieren in den Nachwuchs, denn die Lernenden von heute sind die Mitarbeitenden von morgen. Unser Betrieb ist überschaubar und du wirst in einem familiären Umfeld ausgebildet. Wir legen grossen Wert auf eine bereichsübergreifende Zusammenarbeit. So profitierst du von der Unterstützung aus allen Bereichen.

Lehrstellen / Einblickstage

Für das Jahr 2026 haben wir folgende Lehrstellen frei:

  • Fachfrau / Fachmann Gesundheit und EFZ

    auch für Erwachsene

  • Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA

  • Koch / Köchin EFZ

  • Küchenangestellte/r EBA

Damit du unsere vielfältigen Ausbildungsberufe kennenlernen kannst, bieten wir dir im Rahmen von Einblickstagen gerne Einblick in unsere Arbeit. Auch am Nationalen Zukunftstag öffnen wir unsere Türen.

Aktuell

Zukunftstag 13. November 2025

In folgende Bereiche kannst du Einblick nehmen:
 

  • Pflege und Betreuung

  • Betriebsunterhalt

  • Küche


Ein spannendes Programm von 08.00 - 16.00 Uhr erwartet dich. Melde dich bis am 24. Oktober bei Nathalie Krasniqi Grossniklaus, Ausbildungsverantwortliche unter ausbildung@altersheim-grindelwald.ch an.

Wir freuen uns auf dich!
 

Pflegeberufe

Interessierst du dich für ein Berufswahlpraktikum in einem der Pflegeberufe?
Dann registriere dich über www.gesundheitsberufe-bern.ch

Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Marie Roth, Leitung Pflege und Betreuung:
Tel. 033 854 84 00
E-Mail: pflegeleitung@altersheim-grindelwald.ch

Koch / Köchin EFZ

Interessierst du dich für eine Lehre als Koch oder Köchin EFZ?
Im Jahr 2026 haben wir wieder eine Lehrstelle frei.

Für Informationen oder ein Berufswahlpraktikum melde dich bei Charlie Thomet, eitung Küche
Tel. 033 854 84 04
E-Mail: kueche@altersheim-grindelwald.ch